Kresol

Kresol

Kresōl, Kresylsäure, Kresylalkohol, dem Phenol sehr ähnlicher Bestandteil des Holz- und Steinkohlenteers; drei isomere Formen: Ortho-, Meta-, Para-K.; das Gemisch aller drei Verbindungen (Tri-K., Enterol, Roh-K., rohe Karbolsäure) kommt in Harzseifen gelöst als Kresolin, in Ölseifen gelöst Desinfektol, Kreolin, Phenolin, Sapokarbol, Saprol, bes. aber als Lysol (s.d.), in kresotinsaurem Natrium gelöst als Solveol, in Kresolnatrium als Solutol zu Desinfektionszwecken in den Handel; offizinell ist die Kresolseifenlösung (Lösung von K. in geschmolzener Kaliseife) und ihre Lösung in 9 Teilen Wasser (Kresolwasser). Alle wirken milder als Phenol. K. dient ferner zur Herstellung von Farbstoffen. Mit Salpetersäure entstehen Nitrokresole. Dinitrokresol, durch Nitrieren von Kresol entstehend, als Safransurrogat, Viktoriagelb, Anilin- oder Viktoriaorange bekannter giftiger gelber Farbstoff. Trinitro-K., Kresylit, ein Sprengstoff, ähnlich der Pikrinsäure.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kresōl — (Methylphenol, Oxytoluol, Kresylalkohol, Kresylsäure) C7H8O oder C6H4.CH3.OH findet sich im Steinkohlen und Holzkohlenteer und kann auch künstlich dargestellt werden. Man kennt drei isomere Kresole. Orthokresol findet sich im Pferdeharn und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kresol — Kresol, s. Phenole …   Lexikon der gesamten Technik

  • kresol — kresol, kresoline etc., var. cresol, etc …   Useful english dictionary

  • Kresol — Kresole Name o Kresol m Kresol p Kresol Andere Namen 1,2 Methylphenol, 1,2 Hydroxytoluol 1,3 Methylphenol, 1,3 Hydroxytoluol 1,4 Methylphenol, 1,4 Hydroxytoluol Strukturformel …   Deutsch Wikipedia

  • Kresol — Kre|sol 〈n.; s; unz.; Chem.〉 aromatischer Kohlenwasserstoff, aus Steinkohlenteer durch Destillation gewonnen sowie durch Kohlenhydrierung u. aus Erdöl, zum Imprägnieren von Holz u. Tauen sowie zur Desinfektion verwendet [Kunstwort <grch. kreas …   Universal-Lexikon

  • Kresol — Kre|sol 〈n.; Gen.: s; Pl.: unz.; Chemie〉 im Teer von Steinkohlen u. Buchenholz vorkommender aromat. Kohlenwasserstoff, Mittel zum Imprägnieren von Holz u. Tauen, zum Desinfizieren [Etym.: <grch. kreas »Fleisch« + sozein »retten« + …ol] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Kresol — Kreso̱l [Kunstw.] s; s: ein ↑Phenol, das fäulnis und gärungshemmend sowie bakterizid wirkt …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Kresol — Kre|sol das; s, e Kunstw. aus ↑Kreosot u. ↑Phenol> ein aus Teer destilliertes Desinfektionsmittel …   Das große Fremdwörterbuch

  • Kresol — Kre|sol, das; s (Chemie ein Desinfektionsmittel) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kresol-Formaldehyd-Harz — Kre|sol Fọrm|al|de|hyd Harz, Kre|sol|harz; DIN Kurzzeichen: CF Harz: Gruppenbez. für ↑ Phenolharze aus Kresolen u. Formaldehyd …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”